Carsharing-Anbieter
Carsharing-Anbieter, Hamburg
2. Dezember 2024
Unfall: Ein Carsharing-PKW kollidierte mit einem Taxi. Dabei wurden zwei Personen verletzt.
(mehr …) |
Unfall: Ein Carsharing-Fahrer kollidierte mit einem anderen PKW. Gegen ihn wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt
(mehr …) |
Unfall: Der Fahrer eines Carsharing-PKW scherte plötzlich aus, so dass ein Fahrradfahrer hinfiel. Der Carsharing-Fahrer floh dann vom Unfallort, bzw. fuhr einfach weiter.
(mehr …) |
Unfall: Es wurden an einem Abend zwei Carsharing-Fahrzeuge gestohlen und später von der Polizei gefunden. (mehr …) |
Unfall: Der Fahrer eines Carsharing-PKW kam von seiner Straßenseite ab und prallte gegen einen Baum. Er wurde dabei schwer verletzt.
(mehr …) |
Unfall: Der Fahrer eines Carsharing-PKW, vermutlich unter Drogen stehend (Lachgas), kam in einer 30-Zone – vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit – von der Fahrbahn ab und rammte mehrere andere Autos. Das Auto erlitt einen Totalschaden und die beiden Insassen wurden verletzt. (mehr …) |
Unfall: Ein 18-jähriger Mann ohne Führerschein mietete einen Carsharing-PKW und wollte diesen offenbar entwenden. Er wurde festgenommen. (mehr …) |
Unfall: Ein jugendlicher Fahrer ohne Führerschein stahl einen Carsharing-PKW und baute einen Unfall. Dabei wurde ein Passant verletzt und es wurden mehrere andere Autos beschädigt. (mehr …) |
Unfall: Der Fahrer eines Carsharing-PKW verursachte einen eher geringfügigen Unfall und musste insgesamt 17.000 Euro privat aufbringen, um den Schaden zu begleichen. Die Carsharing-Firma verhinderte im Nachgang durch schnellen Verkauf des Autos, dass untersucht werden konnte, ob die Schadensforderungen angemessen waren. (mehr …) |